EFR – Erste Hilfe bei Tauchunfällen

Schnelles und richtiges Reagieren ist überlebenswichtig.

Natürlich ist es richtig, dass sich auch beim Tauchen die meisten Unfälle vermeiden liessen. Aber wenn etwas passiert, ist keine Zeit, sich darüber zu streiten. Dann ist dein Handeln gefragt. Dein überlegtes, schnelles und sicheres Handeln. Und genau das lernst du in unserem Kurs «Emergency First Response».

Dass du bei einem Unfall unter Stress richtig reagieren kannst und handlungsfähig bleibst, setzt voraus, dass du Situationen richtig einschätzt und dass du die Erste-Hilfe-Techniken und Hilfsmittel im Schlaf beherrschst. Das hat viel mit Wissen zu tun. Aber noch mehr mit Übung. Und genau das tun wir in diesem Kurs: üben, üben und nochmals üben. Und zwar bis es sitzt.

Im Kurs «Emergency First Response» lernst du,

  • Situationen richtig einzuschätzen
  • wie du eine Erstversorgung sicherstellst
  • wie du eine Herzdruckmassage korrekt durchführst
  • wie du jemanden korrekt beatmest
  • wie du einen Defibrillator einsetzt
  • wie und unter welchen Umständen du Sauerstoff einsetzen sollst

Dieser Kurs ist für alle gedacht, die sich auf das vorbereiten möchten, was hoffentlich nie eintritt. Und er ist Voraussetzung für unsere Kurse «Diver Stress & Rescue», «Assistenz Instruktor» und «Divemaster»

«Die einzige Tauchschule mit aktiven Tauchmedizinern im Team»

Zeitlicher Aufwand

1 Tag oder 2 Abende

Kursort

Nach Absprache

Preis

CHF 250.-

 

Inkl. O2 Provider +120.-